Sobald das Wetter wieder wärmer wird, möchten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Mühlhausen ihre Übungen im Freien abhalten. Wie es für die Feuerwehr üblich ist, wird der Aufbau und die Durchführung eines Löschangriffs den zentralen Bestandteil der warmen Jahreszeit ausmachen.

Insbesondere für unsere neuesten Mitglieder wurden zur Übung am 05. Februar die Grundlagen der technischen Hilfeleistung erklärt und aufgezeigt. Jedoch konnten auch die erfahrenen Mitglieder ihr Wissen auffrischen oder sogar erweitern.

Nachdem Feuerwehrleute regelmäßig bei Einsatzstellen noch vor dem behandelnden Rettungsdienst vor Ort sind und erste Hilfe leisten müssen, gehört ein entsprechender Erste-Hilfe-Kurs fest zur MTA-Ausbildung. Eine solche Schulung fand am 13. und 14. Januar 2024 statt und wurde von der Feuerwehr Affing in deren Feuerwehrhaus organisiert.

Die Jugendgruppen der Feuerwehren Mühlhausen, Affing, Gebenhofen und Anwalting unternahmen am 31. Januar 2024 einen gemeinsamen Ausflug zum Lasertag nach Augsburg. Im Vordergrund stand natürlich der Spaß. Da es sich jedoch um ein kooperatives Spiel handelt, kam auch das Thema Zusammenarbeit innerhalb der Gruppen und darüber hinaus nicht zu kurz.

 

 


   

  

Um die Jugendlichen gleich mit Schwung ins neue Übungsjahr starten zu lassen, durften sie sich in der heutigen Übung ordentlich bewegen und gleichzeitig ihr Wissen überprüfen oder erweitern. Die Jugendwarte und -betreuer hatten für die erste Übung im Jahr 2024 eine Feuerwehr-Fragenrallye vorbereitet.