Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die Feuerwehr Mühlhausen: Eine besondere Überraschung erreichte die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen noch vor den Weihnachtsfeiertagen: Jonas Maier, der 1. Vorsitzende der Feuerwehr, nahm stellvertretend für alle Mitglieder eine großzügige Spende von „Rieger’s Hofladen“ aus Bergen entgegen. Die betreibende Familie überreichte einen Scheck über 700 Euro und würdigte damit den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr während des Hochwassers Ende Mai.
Bereits zum zweiten Mal taten sich die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Affing zusammen, um den Wissenstest der Jugendfeuerwehr Bayern abzulegen. Unter den prüfenden Augen des Kreisjugendwarts Magnus Hammerl stellten die Jugendlichen ihr erlerntes Wissen zum Thema Fahrzeugkunde unter Beweis.
Weiterlesen: Top vorbereitet: Jugendfeuerwehren zeigen ihr Können beim Wissenstest
Teamgeist, Ehrgeiz, sportliches Können und Freude an gemeinsamer Leistung – das stand am 10. November im Mittelpunkt für die Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen und des Technischen Hilfswerks (THW), Ortsverband Friedberg. Gemeinsam traten sie zur Abnahme des Deutschen Feuerwehr-Fitness-Abzeichens (dFFA) an
Im Rahmen der Ausbildung zur Feuerwehrkraft in der Freiwilligen Feuerwehr gehört der Sprechfunkerlehrgang zur sogenannten MTA-Ausbildung („Modulare Truppausbildung“). Diese Ausbildung fand am Samstag, dem 16.11.2024, mit einem Praxisvormittag ihren Abschluss, nachdem zuvor an zwei Abenden die theoretischen Grundlagen vermittelt worden waren.
Weiterlesen: Doppelt engagiert: Ausbildung im Sprechfunk und in Erster Hilfe
Auch im Jahr 2024 stellte sich die Feuerwehr Mühlhausen den Anforderungen der Leistungsprüfung „Wasser“. Am 25. Oktober traten 25 Teilnehmer in drei Gruppen und auf unterschiedlichen Stufen zur Abnahme an.
Weiterlesen: Erfolgreiche Leistungsprüfung der Feuerwehr Mühlhausen
Seite 2 von 28