Wie schon damals zum 100-jährigen Feuerwehrjubiläum ist auch unser heutiger Patenverein die Freiwillige Feuerwehr Gebenhofen. Ganz traditionell fand am 02. Oktober 2022 das Patenbitten anlässlich unserer Fahnenweihe statt.

Ihr Können und ihre Leistung bewiesen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen bei der diesjährigen Leistungsprüfung. Unter den wertenden Augen der Schiedsrichter stand bei allen drei Gruppen ein entsprechender Löschangriff und die Anwendung von Knoten zur Wertung.

Kürzlich wurden alle Jugendlichen in den Gemeindeteilen Mühlhausen, Bergen und Miedering mittels eines persönlichen Briefes zur Jugendfeuerwehr eingeladen. Dieser Einladung folgten am 20.09. dann sechs Jugendliche – darunter 4 Mädchen. So konnten die „Neuen“ – nachdem diese durch einen wunderschönen Regenbogen empfangen wurden – das erste Mal Feuerwehr erleben.

Die Mühlhauser Ortsvereine laden alle interessierten Bürger*innen dazu ein, sich mit der Bedienung eines Laiendefibrillators vertraut zu machen. Die Mühlhauser Ortsvereine hatten im August 2022 einen Defibrillator beschafft und einen "Schulungstermin für alle" versprochen. Dieser steht nun fest.

Vor kurzer Zeit wurde in einem Keller etwas ganz Besonderes gefunden: eine Vereinsstandarte der Feuerwehr Mühlhausen. Vielen war gar nicht klar, dass eine solche überhaupt existiert – umso mehr schmerzt der Zustand dieses wertvollen Symbols. „Es tut wirklich weh, wenn ich den Zustand sehe“ sagte Jonas Maier, 1. Vorstand der Feuerwehr Mühlhausen. Doch der Plan des Feuerwehrvereins ist klar.