Normalerweise kennt man den „Dreikampf“ nur aus dem Sport – doch in der zweiten Aprilwoche konnte man auch bei der Feuerwehr Mühlhausen von einem solchen sprechen. Denn es war einiges geboten.

Am Montag stand bei der Einsatzmannschaft das Thema Löschangriff auf dem Programm – bei besten äußeren Bedingungen wurde dabei auch die Wasserentnahme aus offenem Gewässer geübt. Der richtige Umgang mit Saugschläuchen und der Tragkraftspritze stand dabei im Fokus.

Am Dienstag war die Jugendfeuerwehr an der Reihe: Auch hier drehte sich alles um den Löschangriff. Der Schwerpunkt lag auf der korrekten Aufgabenverteilung innerhalb der Trupps und dem präzisen Befehlsablauf.

Parallel zum Übungsbetrieb nehmen derzeit zudem einige unserer Kameraden am Atemschutzlehrgang des Landkreises teil. Dort lernen sie den fachgerechten Umgang mit dem Atemschutzgerät, üben das richtige Vorgehen bei Brandeinsätzen und verinnerlichen wichtige Handgriffe für den Ernstfall.

Es lässt sich also sagen: Ein echter Dreikampf eben – mit vollem Einsatz, viel Know-how und einer gehörigen Portion Teamgeist.