Am 29. März fand am Flughafen Augsburg eine große Übung zur Zertifizierung des Flughafens und der Flughafenfeuerwehr statt, bei der auch die Feuerwehr Mühlhausen mitwirkte. Angenommen wurde ein Szenario, in dem sich zwei Flugzeuge im Landeanflug berühren. Während die größere Maschine Feuer fing, stürzte die kleinere auf das angrenzende Segelfluggelände in eine Menschenmenge, was eine MANV-Lage (Massenanfall von Verletzten) zur Folge hatte.

Ein Trupp der FF Mühlhausen stellte den Brandschutz sicher, während die übrigen Kräfte gemeinsam mit der FF Affing die Erstversorgung der Verletzten übernahmen. Auch später unterstützten sie den Rettungsdienst bis zum Abtransport der Patienten. Die Übung bot eine wertvolle Gelegenheit, Erste-Hilfe-Maßnahmen zu trainieren und die Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften zu stärken. Ein Dankeschön gilt den Organisatoren für die Planung und die Möglichkeit der Teilnahme.

Nach der Übung versorgte das THW Friedberg alle Beteiligten. Neben der FF Mühlhausen waren die Flughafenfeuerwehr Augsburg, die Feuerwehren aus Affing, Rehling, Friedberg, die Berufsfeuerwehr Augsburg und die FF Lechhausen, die Kreisbrandinspektion Aichach-Friedberg, das BRK Aichach-Friedberg, Augsburg-Stadt und -Land, die Johanniter, das DLRG sowie der Rettungsdienst der Firma Bäuerle an der Übung beteiligt. Die Zusammenarbeit dieser Organisationen stärkte die Einsatzbereitschaft für den Ernstfall.

 

 
   
 
 
 
 
 

 
𝘍𝘰𝘵𝘰𝘴: 𝘒. 𝘉𝘪𝘭𝘭𝘩𝘢𝘳𝘥𝘵